Wichtige Untersuchungen und Kontrollen während der Schwangerschaft sowie Geburten können nicht auf die Zeit nach dem Coronavirus verschoben werden. Bei Woman & Health sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und sind daher weiterhin für Sie und Ihr Baby da.
Sie erreichen uns Montag bis Samstag unter +43 1 5333 654 52 und am Sonntag unter +43 676 5333 654.
Der Harmony Test ist ein wischenschaftlich topvalidierter Screeningtest, der freie DNA-Bruchstücke aus dem mütterlichen Blut untersucht, um das kindliche Risiko für die häufigsten numerischen Chromosomenanomalien zu ermitteln.
Dies sind:
Frauen mit aktuellem Kinderwunsch ist die Impfung zu empfehlen. Es wird derzeit vorsichtshalber empfohlen die Impfung ca. 1 Monat vor einer geplanten Schwangerschaft durchführen zu lassen.
Prinzipiell ist die Impfung in der Schwangerschaft derzeit nicht empfohlen. Bitte besprechen Sie Ihre individuelle Situation mit Ihrem Gynäkologen bei Woman & Health.
Die Impfung soll und kann stillenden Frauen empfohlen werden und stellt keinen Grund dar, die Stillzeit vorzeitig zu beenden.
Die gesamte Stellungnahme der OEGGG finden Sie hier.
Ab der vollendeten 10. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Schwangerschaft ist es möglich, aus einer mütterlichen Blutprobe eine Trisomie 13, 18, 21 zuverlässig auszuschließen oder zu bestätigen. Vor der vollendeten 10. Woche ist der Anteil zellfreier kindlicherer DNA zu gering um ein zuverlässiges Ergebnis zu bekommen.
Berechnen Sie schnell und einfach Ihre Schwangerschaftswoche!
Bitte geben Sie den den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein und klicken auf „Berechnen“.
Prinzipiell kann sich jede schwangere Frau, die eine fast absolute Sicherheit zum Ausschluss eines Downsyndroms haben möchte, diesem Test unterziehen. Da das Risiko für Trisomie 13, 18 und 21 altersabhängig ansteigt, bietet die Untersuchung fetaler Erbanlagen vor allem für ältere Frauen mit einem erhöhten Hintergrundrisiko für Chromosomenstörungen eine zusätzliche risikofreie Diagnostik.
Der Harmonytest ersetzt keinesfalls einen exakten Ersttrimesterultraschall in der 11. – 14. Schwangerschaftswoche mit Nackenfaltenmessung. Eine erhöhte Nackentransparenz ist oftmals ein Hinweiszeichen für Fehlbildungen oder Herzfehler, welche nicht durch eine Trisomie 13, 18 oder 21 bedingt sind. Außerdem können durch die heutige Ultraschalltechnologie viele andere Fehlbildungen frühzeitig erkannt werden.
Der Harmony Test für den Einsatz bei Einlings- und Zwillingsschwangerschaften validiert. Auch nach einer Kinderwunschbehandlung, einer künstlichen Befruchtung mit eigenen Eizellen und nach einer Eizellspende ist eine Analyse durch den Harmony Test mit jeder Testoption uneingeschränkt möglich.
Nachdem Sie von uns umfassend informiert und beraten wurden, werden Ihnen 20ml Blut abgenommen. Dieses Blut wird noch am selben Tag an das zuständige genetische Labor in Deutschland geschickt. Nach ca. 7-10 Tagen ist der Befund fertig. Wir werden Sie danach sofort über das Ergebnis informieren.
Die Kosten für den nicht invasiven Pränataltest und die damit verbundenen ärztlichen Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatversicherungen übernehmen jedoch in der Regel die Kosten.
Ein positives Testergebnis bedeutet, dass Ihr ungeborenes Kind mit sehr hoher Sicherheit eine Trisomie 13,18 oder 21 trägt. Dann wird unbedingt empfohlen, das Ergebnis durch eine Fruchtwasserpunktion zu bestätigen.
Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass das Vorliegen einer Trisomie beim ungeborenen Kind mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden kann (99,6%).
3D/4D-Ultraschall > |
Combined Test > |
Organscreening > |
Präeklampsie-Screening > |
Wellbeing-Ultraschall > |
Häufige Fragen > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Coronavirus: