Die Annahme, dass Beckenbodentraining lediglich in der Schwangerschaft betrieben werden sollte und es nur älteren Damen mit Inkontinenz hilft, ist längst überholt. Denn den meisten Frauen ist die Wichtigkeit der Beckenbodenmuskulatur für den gesamten Körper und das eigene Wohlbefinden gar nicht bewusst.
Der Beckenboden ist ein vielschichtiges und kompliziertes Geflecht, das die Harnröhre, die Scheide und den Enddarm ummantelt, trägt und stärkt. Die Beckenbodenmuskeln stabilisieren Organlage, Bauch und Rücken und geben Kraft aus der Mitte.
Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann die Ursache für zahlreiche Beschwerden, wie Rücken- und Hüftschmerzen, aber auch unerklärliche Bauchschmerzen sein, ohne dass man sich dieser Tatsache bewusst ist.
Gezieltes Beckenbodentraining kann Abhilfe schaffen und enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.
Sirena Vazquez BSc, unsere Physiotherapeutin bei Woman & Health, ist Expertin auf dem Gebiet des Beckenbodentrainings. Sie bringt eine langjährige Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich mit Schwerpunkt Gynäkologie und Neurologie mit und hilft Ihnen gerne dabei, ein auf Sie persönlich abgestimmtes Trainingsprogramm zu erstellen mit dem Ziel, Ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Über Physiotherapie > |
Lymphdrainage > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Coronavirus: