Die Schilddrüse ist eine unterhalb des Kehlkopfes und beidseits der Luftröhre gelegene hormonproduzierende Drüse. Gewisse Erkrankungen der Schilddrüse können nur durch eine Operation therapiert werden:
Die Operation beginnt über einen wenige Zentimeter langen Schnitt am Hals (sogenannter Kocher´scher Kragenschnitt). Wie lang der Schnitt wird, ist von der zugrundeliegenden Erkrankung abhängig. Während des Eingriffs werden Teile der Schilddrüse oder die gesamte Schilddrüse entfernt. Bei bösartigen Erkrankungen kann das zusätzliche Entfernen von Halslymphknoten notwendig sein.
Chirurgische Eingriffe > |
Transorale Schilddrüsenoperation > |
Nebenschilddrüsenchirurgie > |
Hernienchirurgie > |
Gallenblasenchirurgie > |
Minimal invasive Chirurgie > |
Hämorrhoiden > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Lockdown 3: