Bei der Kolposkopie handelt es sich um eine Lupenbetrachtung (10-30fache Vergrößerung) von Scheide und/oder Gebärmutterhals mit einem sog. Kolposkop. Es können nach Auftragen von Essigsäure auffällige Areale besser als mit freiem Auge beurteilt werden und somit gezielt Gewebeproben unter kolposkopischer Sicht entnommen werden.
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung > |
Chlamydien-Screening > |
Harnuntersuchung > |
Impfung zum Schutz der Scheidenflora > |
Sekretuntersuchung > |
Vaginalsonographie > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Coronavirus: