Nicht alles, was reizt ist auch reizvoll: Was mit einer rinnenden Nase beginnt, endet leider allzu oft in einer ordentlichen Infektion der oberen Atemwege! Denn wenn unser Immunsystem erst einmal geschwächt ist haben Keime aller Art ein leichtes Spiel. Leider eines, das für die Betroffenen aufgrund von schwerwiegenden Komplikationen gar kein lustiges ist. Und nicht unsere Atemwege sind beliebte Entzündungsherde – worauf Sie achten sollten erfahren Sie hier
Infekte entstehen, wenn Krankheitserreger (Keime) wie Bakterien, Viren oder andere Mikroorganismen in den Körper eindringen und ihm Schaden zufügen. Ob es zu einer Vermehrung der Keime kommt und wie heftig die Infektion verläuft, hängt vom Verhältnis zwischen dem Keim („Gast”) und dem Menschen („Wirt”) ab. Meistens ist für eine Infektion eine bestimmte Menge an Erregern notwendig.
Sie sollten auf jeden Fall ärztlichen Rat suchen, wenn:
Über Allgemeinmedizin > |
Gesundenuntersuchung > |
Eiseninfusionen > |
Impfungen für Frauen > |
Impfpass-Check > |
Interne MuKiPa > |
Psychosomatische Behandlung > |
Reisecheck > |
Wintercheck > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Coronavirus: