Die Perimenopause ist keine Krankheit – aber sie stellt den weiblichen Körper oft vor enorme hormonelle Herausforderungen. Sie beginnt mit der nachlassenden Funktion der Eierstöcke, insbesondere durch den Verlust der Eizellreserve und -qualität, und markiert den Übergang zur Menopause – dem Zeitpunkt der letzten Menstruation.
In dieser Episode spricht Dr. Johannes Seidel, Gynäkologe, Hormonexperte und Mitgründer von Woman & Health mit der erfahrenen Gynäkologin und ersten Oberärztin Dr. Agnes Jäger-Lansky über die oft verwirrende Übergangszeit vor der Menopause.
Jetzt anhören und den eigenen Körper besser verstehen lernen:
Die Perimenopause ist definiert durch den Beginn von Zyklusveränderungen. Dabei gerät das fein abgestimmte hormonelle Zusammenspiel aus dem Gleichgewicht:
Ein Gefühl wie hormonelle Achterbahn:
Viele Frauen erleben diese Phase als eine der emotional und körperlich forderndsten Zeiten in ihrem Leben. Die typischen Beschwerden sind oft wechselhaft und schwer greifbar – manchmal verschwinden sie, um Wochen später umso stärker zurückzukehren.
Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS) oder zyklusabhängigen Stimmungsschwankungen in früheren Lebensphasen sind besonders anfällig. Eine gezielte Diagnostik und individuelle Begleitung durch erfahrene gynäkologische Hormonexpert:innen ist in dieser Phase besonders wichtig – um die Lebensqualität zu erhalten und Beschwerden gezielt entgegenzuwirken.
Die Symptome sind vielfältig und können sich von Monat zu Monat verändern – von hormonell getriebenem Hochgefühl bis zu massiven Stimmungstiefs:
Vor jeder Therapie steht eine fundierte Analyse. Wir führen eine umfassende gynäkologische und hormonelle Diagnostik durch – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden, Lebensphase und Risikofaktoren.
Wichtig: Die Diagnostik erfolgt bei Woman & Health stets individualisiert und evidenzbasiert – auf Ihre Ziele und Beschwerden abgestimmt.
Die Perimenopause erfordert keine Standardtherapie. Bei Beschwerden ist eine individualisierte Hormontherapie notwendig – flexibel und abgestimmt auf Symptomatik, Laborwerte und Lebensstil.
Die Perimenopause ist eine Herausforderung – aber auch eine Chance für ein neues Körperbewusstsein. Mit Fachkompetenz, Empathie und Erfahrung begleiten wir Sie durch diese Phase. Wir schaffen hormonelle Balance, minimieren Beschwerden und helfen Ihnen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Hormonberatungstermin – individuell, medizinisch fundiert, empathisch.
Diese Webseite verwendet Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.