Wir möchten, dass sich alle Frauen bei uns wohlfühlen und gut versorgt sind. Deshalb ist uns Barrierefreiheit sehr wichtig. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen in einfacher Sprache, wie Sie zu uns kommen, wie Sie einen Termin buchen können und wie eine gynäkologische Untersuchung bei uns abläuft. Unser Ziel ist es, dass Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen – egal, welche Bedürfnisse Sie haben.
Unsere Praxis liegt in der Innenstadt von Wien, die genaue Adresse lautet:
Laurenzerberg 2
1010 Wien
Unsere Ordination befindet sich im Dachgeschoß des Gebäudes und ist mittels Rampe und Aufzug zugänglich.
Der nächste größere bekannte Platz ist der Schwedenplatz. Wir haben dafür gesorgt, dass Sie unsere Ordination leicht erreichen können, auch wenn Sie körperliche Einschränkungen haben.
Sie können uns bequem mit der U-Bahn oder der Straßenbahn erreichen. Die Station Schwedenplatz ist ganz in der Nähe. Folgende Linien fahren dorthin:
U-Bahn: U1, U4
Straßenbahn: N, 1, 2, 2A, 21
Die Haltestelle Schwedenplatz ist barrierefrei zugänglich. Es gibt Aufzüge und Rampen, die Ihnen den Zugang erleichtern. Wenn Sie Unterstützung bei der Anreise benötigen, können Sie uns vorab kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Falls Sie mit dem Auto kommen, gibt es zwei Parkgaragen in der Nähe:
BOE Garage Franz Josefs Kai (Morzinplatz 1, 1010 Wien): Diese Garage ist rund um die Uhr geöffnet. Eine Stunde parken kostet 4,00 Euro.
Garage Capricorno (Schwedenplatz 3-4, 1010 Wien): Diese Garage ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Beide Parkgaragen sind nicht weit von unserer Praxis entfernt. Bitte beachten Sie, dass es in der Innenstadt manchmal schwer ist, einen Parkplatz direkt vor der Tür zu finden. Planen Sie daher etwas Zeit für die Anreise ein.
Unsere Ordination befindet sich im Dachgeschoss des Gebäudes Laurenzerberg 2 und ist über eine Rampe und Aufzüge erreichbar. Die Rampe macht es Ihnen einfacher, in unser Gebäude zu kommen, auch wenn Sie einen Rollstuhl benutzen oder Schwierigkeiten beim Gehen haben. Wir arbeiten gerade daran, die Rampe noch sicherer zu machen, damit Sie sich noch wohler fühlen.
Die Aufzüge bringen Sie direkt in unsere Praxis im Dachgeschoss. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen bei Bedarf zur Seite, um Ihnen den Weg zu zeigen oder zu helfen.
Zurzeit haben wir leider noch keine barrierefreie Toilette in unserer Praxis. Wir wissen, dass das ein Problem sein kann, und arbeiten hart daran, eine Lösung zu finden. Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben, sprechen Sie uns bitte vor Ihrem Besuch an. Wir helfen Ihnen gerne, eine Lösung zu finden, zum Beispiel durch die Nutzung einer Toilette in der Nähe.
Einen Termin zu vereinbaren ist ganz einfach. Wir sind für Sie da, um Ihnen den Besuch so angenehm wie möglich zu machen. Sie können uns auf verschiedene Arten erreichen:
Sie können uns anrufen unter: +43 1 533 36 54
Unsere Telefonzeiten sind:
Montag bis Donnerstag: 08:30–20:30 Uhr
Freitag: 08:30–19:30 Uhr
Samstag: 09:00–14:00 Uhr
Unsere Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, einen passenden Termin zu finden. Sagen Sie uns bitte, wenn Sie besondere Unterstützung brauchen, zum Beispiel eine längere Zeit für die Untersuchung oder Hilfe beim Zugang.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben an: office@womanandhealth.com. Schreiben Sie uns einfach, wann Sie kommen möchten und ob Sie besondere Wünsche haben. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Online Terminbuchung.
Unsere Praxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag: 08:30–21:00 Uhr
Freitag: 08:30–20:00 Uhr
Samstag: 09:00–15:00 Uhr
Wenn Sie eine Begleitperson mitbringen möchten, lassen Sie uns das bitte wissen.
Eine gynäkologische Untersuchung kann für viele Frauen ungewohnt oder sogar etwas unangenehm sein. Deshalb erklären wir Ihnen hier genau, was passiert, damit Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen.
Wenn Sie einen Termin haben, kommen Sie bitte pünktlich in unsere Praxis am Laurenzerberg 2. Unsere Mitarbeiterinnen begrüßen Sie freundlich und zeigen Ihnen, wo Sie warten können. Der Wartebereich ist bequem und barrierefrei zugänglich.
Falls Sie eine Begleitperson mitbringen, kann diese Sie in den Untersuchungsraum begleiten. Bitte beachten Sie: Aus Rücksicht auf die Privatsphäre anderer Patientinnen dürfen männliche Begleitpersonen nicht in den Aufwachraum. Weibliche Begleitpersonen können nach Absprache während der gesamten Zeit bei Ihnen bleiben.
Unsere gynäkologischen Untersuchungsstühle sind modern, aber für Patientinnen mit körperlichen Einschränkungen ist eine Unterstützung nötig, um auf den Stuhl zu kommen. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich eine Begleitperson brauchen, die Ihnen hilft, sich auf den Stuhl zu setzen. Unsere Mitarbeiterinnen sind auch da, um Ihnen zu helfen, wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher fühlen.
Wir wissen, dass das Umsetzen auf den Untersuchungsstuhl für manche Frauen schwierig sein kann. Deshalb nehmen wir uns extra Zeit, um sicherzustellen, dass Sie sich wohlfühlen. Sagen Sie uns bitte vor Ihrem Termin, wenn Sie besondere Unterstützung brauchen, damit wir alles gut vorbereiten können.
Eine gynäkologische Untersuchung bei uns läuft so ab:
Gespräch: Zuerst sprechen wir mit Ihnen über Ihre Gesundheit, Ihre Fragen und Ihre Wünsche. Das Gespräch ist wichtig, damit wir genau wissen, was Sie brauchen. Sie können uns alles erzählen, was Ihnen wichtig ist.
Untersuchung: Danach findet die Untersuchung statt. Die Ärztin oder der Arzt schaut, ob alles gesund ist. Dazu gehört oft eine Untersuchung der Brust, des Bauches und der Geschlechtsorgane. Manchmal machen wir auch einen Abstrich (zum Beispiel einen PAP-Abstrich), um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist.
Beratung: Nach der Untersuchung sprechen wir mit Ihnen über die Ergebnisse und beantworten Ihre Fragen. Wir erklären Ihnen alles in einfacher Sprache, damit Sie genau verstehen, was los ist.
Die Untersuchung dauert meistens nicht lange, etwa 15 bis 30 Minuten. Wir achten darauf, dass Sie sich während der gesamten Zeit wohlfühlen. Wenn Sie Schmerzen haben oder etwas unangenehm ist, sagen Sie es uns bitte sofort. Wir passen die Untersuchung an Ihre Bedürfnisse an.
Wenn Sie körperliche Einschränkungen haben, lassen Sie uns das bitte vor Ihrem Termin wissen. Wir können zum Beispiel:
Mehr Zeit für die Untersuchung einplanen.
Eine Begleitperson organisieren, die Ihnen hilft.
Die Untersuchung so anpassen, dass sie für Sie angenehmer ist.
Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns sicher und respektiert fühlen. Deshalb nehmen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst.
Unsere Praxis am Laurenzerberg bietet alles, was mit Frauengesundheit zu tun hat. Dazu gehören:
Gynäkologie: Untersuchungen, Beratung zu Verhütung, Schwangerschaft, Wechseljahre und mehr.
Allgemeinmedizin: Allgemeine Gesundheitschecks und Beratung.
Dermatologie: Behandlung von Hautproblemen.
Plastische Chirurgie: Ästhetische Eingriffe und Beratung.
Ambulante Operationen: In unserem modernen Operationssaal können wir kleinere gynäkologische Eingriffe direkt vor Ort durchführen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, die sich auf Frauengesundheit spezialisiert haben. Wir arbeiten zusammen, um Ihnen die beste Versorgung zu bieten.
Wir bei Woman & Health glauben, dass jede Frau Zugang zu guter medizinischer Versorgung haben sollte – egal, ob sie körperliche Einschränkungen hat oder nicht. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Praxis immer barrierefreier zu machen. Wir wissen, dass es noch nicht alles perfekt ist, aber wir geben unser Bestes, um Ihnen den Besuch so einfach wie möglich zu machen.
Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir unsere Praxis noch barrierefreier gestalten können, lassen Sie es uns bitte wissen! Ihre Meinung ist uns wichtig.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Sie erreichen uns so:
Telefon: +43 1 533 36 54
E-Mail: office@womanandhealth.com
Adresse: Woman & Health, Laurenzerberg 2, 1010 Wien
Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen und Ihnen zu helfen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Gesundheit!
Diese Webseite verwendet Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.