In diesem Newsletter findet ihr wichtige interne Neuigkeiten. Viel Freude beim Lesen!
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Falls Sie keine weiteren Newsletter wünschen, klicken Sie hier.

Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? » zur Online Version.

Interner Newsletter

Neuigkeiten im Juni

 

Liebes Team,

in diesem Newsletter findet ihr wichtige interne Neuigkeiten.
Viel Freude beim Lesen!

Wir starten voller Tatendrang in den Juni:

 
Woman & Health

Wandertag

Woman & Health

4. Juni

Woman & Health
Wandertag

Alle Details inklusive Anfahrtsplan findet Ihr ab sofort im Intranet. Treffpunkt wird um 13:00 Uhr in Maria Gugging/Klosterneuburg sein und die Anfahrt wird sowohl öffentlich als auch mit dem Auto möglich sein.

        mehr erfahren       
 
Woman & Health

Sozialtarife

Woman & Health
 

Ab 29.5. wird der Selbstbehalt bei den Sozialtarifen von 115,- auf 120,- und von 95,- auf 100,- erhöht. Derzeit wird das Zuweisungsformular vom ÖGF dahingehend überarbeitet, dass die Rhesus Prophylaxe bei Bedarf gesondert verrechnet wird.

ÖGF
Reine Vermittlungstätigkeit – keine Kostenübernahme. Die Stelle überprüft lediglich vorab ob der Patientin ein Sozialtarif aufgrund ihrer Einkommenssituation zusteht. Rechnungslegung über den derzeit geltenden Sozialtarif und Inkasso durch den FD

Fem Süd
Das Schreiben von Fem Süd dient lediglich als Nachweis, dass die Patientin aufgrund ihrer Einkommenssituation Anspruch auf den Sozialtarif hat. Rechnung über den Sozialtarif zuzüglich ggf. erforderlicher EUR 85,- für die Rhesus Prophylaxe wird vom FD erstellt und bar kassiert. Die Patientin holt sich das Geld von Fem Süd.

NUR Changes for women
Frei finanzierter Verein, der den kompletten Sozialtarif übernimmt. Die Rechnung über den Sozialtarif wird vom FD ausgestellt. Das Schreiben von Cfw wird ins Büro Fach gelegt und MZE kümmert sich um die Abrechnung mit Cfw.

NUR MA40
Patientin kommt mit einer Bestätigung zur Übernahme von EUR 355,41 für den Abbruch und falls erforderlich für die Rhesus Prophylaxe iHv. EUR 85,- Der FD stellt eine Rechnung über den Selbstbehalt von DERZEIT 120,- bzw. 100,- aus und kassiert den Betrag in Bar.  Die Bestätigung der MA40 ins Büro Fach und MZE rechnet einmal / Monat mit der MA40 ab.

Kombination MA40 und Changes for women
Rechnung über den Selbstbehalt von DERZEIT 120,- bzw. 100,- wird durch den FD ausgestellt – kein Inkasso. Rechnung über den Sozialtarif und die ggf. erforderliche Rhesus Prophylaxe erfolgt wieder durch MZE. Beide Bewilligungen und die Rechnung über den Selbstbehalt ins Büro Fach.

 
Woman & Health

Newsflash

Woman & Health

Grundregeln Kassa

Keine Zahlscheine mehr!

Aufgrund der hohen Außenstände und der Kassadifferenzen bei der Steuerberatung dürfen bis auf drei Ausnahmen keine Zahlscheine mehr ausgehändigt werden.
!!! Seit 1.5.23 wurden trotz mehrmaligen Hinweisen wieder Zahlscheine iHv. rd. EUR 13.000,- ausgegeben !!!

 

Ausnahmen für das Zahlscheinverbot
1. Patientin kommt zum SSA und bekommt zusätzlich eine Spirale (hier kann ein Zahlschein ausgehändigt werden)
2. Der behandelnde Arzt will es so – dann aber bitte im Feld „Interne Hinweise“ vermerken.
3. Das Hobex Terminal funktioniert nicht.

Es gibt kein Rechnungsstorno mehr – falls eine Rechnung storniert werden soll, dann Mail mit Rechnungsnummer und Begründung an MZE und RS. Wenn eine Rechnung nicht richtig ist, dann muss die falsche Rechnung vorerst auf Bar abgeschlossen werden und anschließend eine Gutschrift erstellt werden

Regeln für den Kassaabschluss
Kassadifferenzen von bis zu EUR 15,- sind zu vernachlässigen – ein Mail an COE ist ausreichend.
Kassadifferenzen zwischen EUR 15,- und EUR 150,- ein Mail an MZE, COE und RS.
Bei darüberhinausgehenden Kassadifferenzen sofortige Kontaktaufnahme mit RS.

Routineprüfen bei jeder Rechnungserstellung
Bei der Rechnungserstellung immer bei den Rechnungen nachsehen ob eine Rechnung offen ist.

Mif-Blöcke
AMS am Dienstag immer 15:00 – 17:00 Mif Block
AMS am Mittwoch immer 10:30 – 12:30 / 17:00 – 19:00

Vor und nach jedem Mif-Block muss ein Puffer von 15 Minuten einkalkuliert werden – zu 90% in Care hinterlegt – bitte trotzdem darauf achten. Im Besten Falle werden nicht IRs in einem OP-Block zusammengefasst. Falls jedoch ein nicht IR-Eingriff (HyCoSy – Konisation …) in einem IR-Block vorkommt, dann nur am Beginn des Blocks und nicht mittendrin.

Die Terminart gibt in Zukunft die Länge des Eingriffes vor. Derzeit nur IR mit 15 Minuten und neu HyFoSy und HyCoSy mit 30 Minuten – bei Bedarf legen wir weitere Terminarten an.

OP-Zeiten stehen dem eingetragenen Operateur zur Verfügung – falls sich ein Kooperationspartner einbuchen will, dann muss es vor oder nach den fixen OP-Zeiten geschehen. Rücksprache mit Anästhesisten und DGKP erforderlich – Arzt soll Wunsch über COE einmelden.

Updates MA Infomappe
Unsere Infomappe wurde aktualisiert und enthält zu folgenden Bereichen Updates:
- Seite 4 I Labor KOSAK
- Seite 38 I Zusatz Puffer Mifegyne-Block
- Seite 39 I Sozialtarife Schwangerschaftsabbruch 
- Seite 42 I Dienstzeiten Anna-Maria Szela 
- Seite 47 I Preise Gernot Hudelist
- Seite 69 I Preise Claudia Nather

Zusatzinfo Spermiogramm
3-5 Tage Karenzzeit (Zeit ohne Samenerguss) sollte eingehalten werden. Diese Info wird von den Ärzt:innen an die Patienten weitergegeben, während sie die Untersuchung/Kontrolle haben. Falls diese Zeit nicht beachtet wurde, muss es bitte vermerkt werden. Das Spermiogramm kann trotzdem stattfinden.

SOP 021 Postoperative Single-Shot- Antibiose nach Saugcurettage
Die neue SOP ist besonders wichtig für DGKS und Gynäkolog:innen und im Intranet zu finden.

Neuer Ansprechpartner bei Dextra Data

Christian Weihrauch ist unter der Nummer 0664/4374666 für uns erreichbar und unterstützt bei IT Themen.

 
Woman & Health

Neue Mitarbeiter:innen

Woman & Health
Frontdesk

Marlena Kasal

Front Desk

Jasmin Poppenberger

Front Desk

Fritz Brandtner

Krankenschwester

Hannah Sattler

 
Woman & Health

Geburtstage im Juni

Woman & Health

Alles Gute zum Geburtstag!

Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Jens Kumposcht (2.6.), Gernot Hudelist (3.6.), Aymann Tammaa (11.6.), Nicole Suteu (16.6.) und Marlena Kasal (25.6.) alles Gute zum Geburtstag!

 
 


vereint alle Disziplinen, Themen und Services,
die Frau braucht.

 

           

 
 

Datenschutz

Newsletter abmelden