Bis zu 10% aller Frauen leiden an wiederkehrenden Infektionen im empfindlichen Vaginalbereich. Wer öfter als dreimal jährlich unter den Folgen einer Scheideninfektion leidet, dem kann jetzt nachhaltig geholfen werden: Ein innovatives zweiteiliges Impfprogramm stärkt die lokale Immunabwehr.
Der Säurewert im Scheidenmilieu liegt normalerweise bei einem pH-WERT von 4,0 - dies ist ein ungünstiges Milieu für das Wachstum der meisten Bakterien und Pilze. Ist die köpereigene Scheidenflora verändert und liegt ein Mangel an Milchsäurebakterien (den sogenannten Döderlein- Stäbchen vor), kann der ph-Wert nicht weit genug abgesenkt werden. In der Folge vermehren sich schädliche Keime ungestört.
Das zweiteilige Impfprogramm hilft wirksam dabei, die lokale Immunabwehr in der Scheide langfristig zu stärken: Bis zu 83% der Infektionen können so auf Dauer vermindert werden.
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung > |
Chlamydien-Screening > |
Harnuntersuchung > |
Kolposkopie > |
Sekretuntersuchung > |
Vaginalsonographie > |
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Lockdown 3: